Auf Grund einer sehr schwierigen Situation mit einem meiner Kinder bedurfte ich in den letzten fünf Jahren Begleitung und Unterstützung. Ich nahm die Möglichkeiten von Therapie und Choaching in Anspruch.
Gülfide kannte ich von telefonischen Kontakten. Ich wusste, dass sie blind ist. Die Gespräche mit ihr unterscheiden sich von Gesprächen mit Sehenden grundlegend, weil sie sich nicht lange mit einer Analyse sachlicher Informationen beschäftigt, sondern diese Inhalte sofort mit der emotionalen Herzens- Ebene verbindet. Immer wieder verblüffte sie mich mit ihrer Wahrnehmung meines unbewussten IST-Zustandes. Obwohl ich mich als sehr kritischen Menschen bezeichne und in Therapie- und Choachingsetting immer wieder sehr viel Energie im Widerstand verschwende, waren die Gespräche mit Gülfide immer sehr schnell "auf dem Punkt" gelandet. In höchster Achtsamkeit und mit tiefstem Respekt fand sie Worte für meine jeweilige Befindlichkeit, die mir im Erkennen auch ein Akzeptieren ermöglichten. Die wunderbaren - manchmal auch unangenehmen - "Aha-Erkenntnisse"! Sie spricht es aus und Verstand, Gefühl und Emotion kommen in Einklang.
Als ich ihr dann physisch begegnete und sie eines meiner Themen aufnahm, erlebte ich sie in höchsten Maße konzentriert wahrnehmend und verstand, dass ihr Blindsein ja nicht ein Blindsein ist, wie ich es erlebe, wenn ich die Augen schließe und nichts mehr sehe, sondern sie ein anderes Sehen hat. Sie nahm mein Thema auf und schenkte mir die Beschreibung der Bilder ihres Sehens.
Damit eröffnete sie mir eine mir sonst verschlossene Sichtweise auf mein Thema. Dabei wertet, instruiert, erklärt, belehrt sie niemals. Es ist ein Austausch von Wahrnehmung.
Sich auf diese Weise auf die Themen anderer einzulassen, ist wohl nur mit unbändiger Liebe zum Leben und Lust am Sein möglich.
Ich bin zutiefst dankbar, sie in meinem Leben zu haben
Oberösterreich, 2021 – U.