

AGB & Datenschutz
Die vorliegenden AGBs sind einfachheitshalber in der männlichen Form verfasst, gelten aber für beide Geschlechter gleichermaßen.
Geltungsbereich
Die nachstehenden AGB gelten für den Besuch von Veranstaltungen bei Gülfide Egrigöz "LichtQuell – Atelier für LebensART".
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung/BegleitProzess erklärt sich der Kunde/Klient (Bezeichnung LebensGast)mit diesen AGBs einverstanden und ist an sie gebunden.
Ich behalte mir das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu ändern.
Anmeldung
Anmeldungen sind mit Vollendung des 18. Lebensjahres möglich. Ausgenommen sind Personen, die als geschäftsunfähig gelten sowie Minderjährige. In diesen Fällen ist die Unterschrift der gesetzlichen Betreuungsperson einzuholen. Anmeldungen sind ausschließlich per Onlineformular, Post oder E-Mail möglich.
Der Vertrag über die Teilnahme, an einer angebotenen Veranstaltung/BegleitProzess kommt erst durch die Annahme der Anmeldung des Kunden durch Gülfide Egrigöz "LichtQuell – Atelier für LebensART" zustande. Wenn eine Anmeldung nicht angenommen werden kann, wird der LebensGast unverzüglich verständigt.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens nach verfügbarer Teilnehmeranzahl berücksichtigt. Jede Anmeldung ist verbindlich. Fix gebucht ist der Teilnehmer für die Veranstaltung mit der Einzahlung der Gebühren auf folgendes Konto:
-
Hellobank
-
Gülfide Egrigöz
-
IBAN: AT98 1925 0653 1236 6200
-
BIC/SWIFT-Code: DIRAAT2S
Die Rechnung wird per E-Mail oder per Post zugesendet. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungs-betrag innerhalb von 7 Werktagen ohne Abzug fällig. Sollte der Einzahlungszeitpunkt sehr knapp vor dem Veranstaltungstermin liegen, dann ist der Einzahlungsbeleg am Veranstaltungstag vorzulegen. In Ausnahmefällen ist auch eine Barzahlung vor Ort nach schriftlicher Vereinbarung möglich. Ich behalte mir vor, angemeldete Teilnehmer bei Nichteinhaltung der Zahlungsmodalitäten nicht zu der von mir durchgeführten bzw. organisierten Veranstaltung zuzulassen. Sobald die Einzahlung auf dem oben genannten Konto verbucht wurde, wird per E-Mail oder Post eine Eingangsbestätigung zugesandt, diese ist rechtskräftig und verbindlich.
Bei unzureichender Teilnehmeranzahl behalte ich mir vor die Veranstaltung nicht oder mit verringerter Stundenzahl durchzuführen. Bereits angemeldete Teilnehmer werden in diesem Fall schriftlich oder telefonisch spätestens in der Woche vor der geplanten Veranstaltung benachrichtigt. Ich behalte mir das Recht vor, Kurse und Workshops bis spätestens 8 Tage vor Beginn, auch bei Bedarf zu verlegen.
Rücktritt durch Teilnehmer
Eine Rücktrittserklärung ist nur schriftlich, per Email oder Post möglich. Auch der Wunsch für einen Veranstaltungs- oder Terminwechsel kann ausschließlich schriftlich erfolgen. Es können keine Rechts-ansprüche für die Berücksichtigung des Wunsches geltend gemacht werden, da die Umsetzung und Entscheidung dem Veranstaltungsanbieter obliegt.
Folgende Fristen gelten für von Gülfide Egrigöz abgehaltene Kurse oder Workshops, sowie Veranstaltungen, die im Auftrag durch Dritte ausgeführt werden:
-
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin entstehen Bearbeitungskosten in Höhe von 20 % der Teilnahmegebühren.
-
Bei einem Rücktritt bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühren einbehalten.
-
Nach Ablauf der oben genannten Fristen bzw. bei Nichtanwesenheit werden Teilnahmegebühren zu 100 % einbehalten.
-
Falls ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt wird, werden 80 % der Teilnahmegebühren retourgebucht. 20 % werden für die Bearbeitungsgebühr einbehalten.
Mahngebühren
Sollte es zu einem Zahlungsverzug kommen, wird per E-Mail oder Post eine Zahlungserinnerung geschickt. Wenn die offene Forderung weiterhin nicht beglichen wird, folgt eine Mahnung inkl.
€ 15,00 Mahnspesen. Ist nach diesem Schritt immer noch kein Zahlungseingang festzustellen, ist eine Teilnahme nicht mehr möglich und das weitere Verfahren wird in anwaltliche Hände gegeben.
Rücktritt durch Veranstalter
Muss eine Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmegebühren.
Die Absage kann per E-Mail, Post oder Telefon erfolgen. Die oben genannten Modalitäten gelten auch bei Absage durch unvorhersehbare Gründe wie z.B. plötzliche Erkrankung der/des Vortragenden oder ein Ereignis aufgrund höherer Gewalt. Bei entsprechender Verfügbarkeit wird ein Ersatztermin bzw. in jedem Fall die Rückzahlung der Teilnahmegebühr angeboten.
Teilnahmebescheinigungen
Teilnahmebescheinigungen werden nach Abschluss eines Kurses oder Workshops auf Verlangen ausgestellt. Voraussetzung ist, dass eine regelmäßige Teilnahme (mindestens 70 %) verzeichnet wurde und die Gebühren zur Gänze bezahlt sind.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Veranstaltungen geschieht freiwillig und auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Sach- oder Personenschäden haftet der Veranstalter nicht. Für die Umsetzung der vermittelten Kenntnisse und dem daraus resultierenden Erfolg wird keine Haftung übernommen. Die angewandten Methoden und Trainings dienen zum Sichtbar machen und/oder wenn möglich Lösen von spirituell-energetischen Blockaden/Verstrickungen. Dies ist kein Ersatz für eine medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung. Zur Behandlung psychiatrischer Krankheitsbilder und akuter Krisen sind ausschließlich Psychotherapeuten/Psychiater befugt.
Datenschutz
Alle persönlichen Angaben unterliegen der gesetzlichen Datenschutzgrundverordnung und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Der Kunde/Klient erkennt an, dass die bei der Anmeldung angegebenen Daten zur Durchführung des Auftrages und zur Pflege der Kunden-/Klientenbeziehung gespeichert und verarbeitet werden.
Die Daten werden zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und zur Abwicklung des Zahlungs-verkehrs verwendet. Persönliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Kunde/Klient kann seine Zustimmung zur Zusendung von Produktinformationen jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Urheberschutz
Das Kopieren und die Weitergabe von Lehrmaterialien sind, auch von Teilen, einschließlich EDV-Software, nicht gestattet. Fotografieren, Filmen und Tonaufzeichnungen sind, während einer Veranstaltung, ohne Absprache mit der/dem Vortragenden bzw. Organisator der Veranstaltung zu unterlassen.
Hausordnung
Bitte alle Einrichtungsgegenstände schonend behandeln und die Räume sauber und ordentlich hinterlassen. Bitte auch um Verständnis, dass das Rauchen nur in den Pausen und außerhalb der Veranstaltungsräumlichkeiten in dafür vorgesehenen Bereichen gestattet ist.
Gerichtsstand: Traun/Oberösterreich
Stand – 1.8.2018